Cookies
DIE VERWENDUNG VON COOKIES UND ANALYSE DER WEBSEITEN
Im Fall der Verwendung von Amiatex.de Webseiten, stimmen Sie der Datensammlung von Cookies zu, welche Amiatex.de auf ihren Webseiten für den Verbesserungszweck der Funktionalität von eigenen Webseiten, Auswertung ihrer Besucherzahl für den Zweck der Optimalisierung von Marketingaktivitäten verwendet, das heißt das Angebot von Werbung für Ware aufgrund der Bewertung Ihrer Interessen und der Ware.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Dateien, welche die besuchte Webseite auf Ihren Browser sendet, diese von Ihrem Computer gespeichert werden und dienen gewöhnlich zur Unterscheidung der einzelnen Benutzer. Der Benutzer wird aufgrund dieser Informationen nicht identifiziert. Die Cookies helfen bei der Speicherung Ihrer Aktivitäten und Präferenzen für einen bestimmten Zeitraum, so müssen Sie diese nicht mehr eingeben wenn Sie auf die Webseiten zurückkehren oder von einer Webseite auf andere wechseln.
WOFÜR WERDEN COOKIES VERWENDET?
Cookies tragen zu Ihrem komfortablen Einkauf und einfachen Surfen auf Webseiten bei. Cookies dienen hauptsächlich zur:
1. Absicherung der richtigen Funktionalität unserer Webseiten, damit die Möglichkeit des Bestellungsprozesses mit geringsten Beschwerden besteht.
2. Absicherung der sicheren Anmeldung zur Überprüfung der Benutzer, zur Prävention der betrügerischen Anwendung von Anmeldungen bzw. Beauftragungen und zur Sicherheit der Benutzerdaten vor dem Zugang der nicht autorisierten Seiten
3. Speicherung von Anmeldedaten unserer Kunden, so müssen diese nicht wieder eingegeben werden
4. Speicherung vom Inhalt des Warenkorbs
5.Absicherung des Webseiten Designs in Bezug auf Präferenzen und Anforderungen der Besucher
6. Analyse der Besucherzahl, Verwendung, Präferenzen und Interessen der Benutzer
7.Das Angebot von Werbung auf Ware richtet sich nach den Interessen des Benutzers, daher verwendet unsere Amiatex.de Webseite Cookies, die aus Sicht der Dauerhaltbarkeit in zwei grundlegende Arten aufgeteilt sind. Die vorläufigen Cookies Dateien, sogenannten “session Cookies”, die vorläufig sind und in Ihrem Gerät nur bis zur Beendigung der Browser Tätigkeit gespeichert bleiben und die dauerhaften Cookies Dateien, sogenannten “permanenten Cookies”, welche auf Ihrem Computer länger gespeichert bleiben. Die vorläufigen Cookies ermöglichen die Aufbewahrung von Informationen beim wechseln von einer Webseite auf andere und beheben den Bedarf der wiederholten Eintragung von bestimmten Daten. Sobald es zur Schließung des Browsers kommt, führt es zur Löschung von Ihrem Gerät. Die dauerhaften Cookies helfen bei der Identifizierung Ihres Computers, wenn Sie wieder unsere Webseite besuchen, ermöglichen aber Ihre persönliche Identifizierung nicht. Manche Cookies können Informationen sammeln, die anschließend durch Drittseiten verwendet werden und welche z.B. direkt unsere Werbeaktivitäten (sogenannte “Cookies der Drittseiten”) unterstützen.
Zum Beispiel die Information über die Produkte die von Besuchern auf unseren Webseiten gekauft werden, können auf unseren Webseiten durch Werbeagentur angezeigt werden, damit wir besser die Anzeige von Internet Werbebanners auf die von Ihnen angezeigten Webseiten anpassen können. Laut diesen Angaben soll es zu keiner persönlichen Identifizierung kommen.
EINVERSTÄNDNIS DER COOKIES ANWENDUNG UND IHRER AUFHEBUNG
1.Durch die Nutzung von diesen Webseiten sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden
2. Das Einverständnis mit der Cookies Verwendung ist freiwillig.
3. Im Fall des Widerspruches mit der Ansammlung von bestimmten oder allen Cookies, können Sie ihre Ansammlung durch die Einstellung Ihres Browsers, und diese durch unten erwähnte Art vermeiden.
4. Wenn Sie diesen Punkt widersprechen, können Sie gezwungen sein die bestimmten Optionen jedesmal manuell einzustellen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Manche Dienstleistungen und Funktionen müssen nicht funktionieren. Der Käufer ist mit der Aufbewahrung der sogenannten Cookies auf seinem Computer einverstanden.
Im Fall das der Einkauf auf der Webseite durchführbar ist und die Käuferpflichten aus dem Kaufvertrag erfüllt sind, ohne das es zur Speicherung der sogenannten Cookies auf dem Computer des Käufers kommt, kann der Käufer den Einverständnis laut den vorigen Satz jederzeit widerrufen.